Du suchst nach einem Workout weil du Gewicht verlieren willst? Oder du willst dich einfach wieder wohler und freier fühlen in deiner Haut?
Dann kennst du das vielleicht auch: Entweder sind es die paar Pfunde zuviel oder die ganzen selbstkritischen, negativen Gefühle oder schlicht die Herausforderungen des Alltags, die uns schwer fühlen lassen.
Bei mir wars meist eine Kombi von beidem und zwar egal wie schlank ich war: Ich fand mich immer noch zu dick und war frustriert und erschöpft. Ich war mir nie gut genug und wollte auch ständig Gewicht verlieren. Das drückte gewaltig auf die eigene Leichtigkeit des Seins.
Gewicht verlieren braucht Zeit. Inneren Ballast kannst du sofort loslassen
Von Natur aus nicht mit einem Ballerina-Körper gesegnet (halleluja!), begegnete ich dem aufkommenden Frühling über Jahre hinweg mit gemischten Gefühlen:
Shit, der Sommer kommt näher! Freie Beine (uff), nackte Oberarme (iiik!) – Bikini (S.O.S! S.O.S!)
Ich übertreibe es hier natürlich etwas für die Dramaturgie dieses Textes … Aber vielleicht kennst du das in ähnlicher Form auch? Heute weiss ich: Ich war damit in guter Gesellschaft.
Für viele Frauen ist es die gleiche Prozedur – Gewicht verlieren kommt einfach nicht aus der Mode. Jahr für Jahr werden Zeitschriften gekauft, die schon ab Januar auf die drohende Bikinisaison vorbereiten: 5 brandneue Übungen für den JLo-Po, 5 kg in 4 Wochen mit der Promi-Diät, 10 Schritte zu straffen Beinen … 50 Wege deprimiert zu werden, garantiert!
Seinen Körper verändern zu wollen, ist total in Ordnung. Sich fitter fühlen zu wollen, ebenso. Aber um seinen Körper wirklich zu verändern und zum Beispiel Gewicht verlieren, braucht es Zeit.
Es wird leider nicht über Nacht passieren (da hilft auch keine Bestellung beim Universum) oder der schnell verdiente Effekt wird nicht anhalten, wenn du nicht dranbleibst. Unter diesem Aspekt, frage dich also:
Würdest du diese Übungen, Diäten, Programme, die du machst um knackig, fit und das nächste Topmodel zu werden (ok, das war jetzt ein bisschen übertrieben) – also all deine Bemühungen – würdest du diese wirklich für den Rest deines Lebens machen wollen? Oder zumindest die nächsten paar Jahre?
Ja? Gratuliere! Jetzt will ich aber unbedingt wissen, was du dir ausgesucht hast und warum du das so gerne machst – schreib mir doch einen Kommentar!
Nein? Ok, dann lass uns tiefer gehen:
Es ist essentiell für deinen Erfolg, dass dir dein Workout Spass macht, damit du dranbleibst. Ein Workout und Spass im gleichen Satz!? – Ja, ich meine es ernst.
Gewicht verlieren braucht Zeit. Innere Leichtigkeit und Lebensfreude kannst du aber sofort wieder aktivieren wenn dir dein Workout Spass macht statt ein Krampf zu sein.
Dadurch bringst du dich in eine bessere Stimmung, bist motivierter dranzubleiben und erreichst deine Ziele.
Und hier kommt Life Junkie Movement und vor allem der Style MTV ins Spiel:
Wir verbinden die Emotionalität und Lebensfreude des Tanzens mit Fitnessworkouts. Und MTV ist dabei die verspielteste Kategorie:
MTV steht für das Element Luft und damit für Leichtigkeit und Lebensfreude. Leichtigkeit im Körper bringt Leichtigkeit im Geist – wenn du mit MTV rumhüpfst, macht auch dein Gemüt Luftsprünge.
Bewegung soll wieder Spass machen – wie damals als Kind. Und dazu ist die Bewegung mit MTV besonders geeignet.
Verstehe mich richtig: Jedes Workout, das dir wirklich etwas bringt, wird dich aus der Komfortzone rausbefördern. Auch MTV – Alles andere wird nix bringen. ABER es ist möglich, effizient und lustvoll zu trainieren. Du musst keine Wagenräder herum stemmen, wenn du das nicht sexy findest, um dich in deiner Haut besser zu fühlen.
Wenn für dich sowieso am Wichtigsten ist, dass du nicht nur deinen Körper shapst sondern auch deinen Mindset und du auch deine Seele fit halten willst, dann ist alles, was du brauchst, ein schlaues Programm, das Fitness Know How mit Sinnlichkeit, geiler Musik und psychologisch durchdachten Bewegungsansätzen kombiniert. Darum ist unser Online Workout WOU! holistisch aufgebaut mit Trainingsvideos (klar), aber auch mit psychologischen Audios, Meditation und Tipps & Tricks für dein Selbstvertrauen. Denn Fitness ist nicht nur Körpersache. Sie beginnt im Kopf – das belegt auch die Verhaltensforschung, mit der ich mich intensiv beschäftige.
Wie du dranbleibst und nicht nur Gewicht verlieren sondern jede Menge Good Vibes dazu gewinnen kannst
Fitness ist für viele von uns ein Krampf. Etwas, was wir tun müssen, damit wir gesund oder schlank sind. Doch das muss wirklich nicht so sein, weil das Leben ist schon ernst genug, oder?
Darum hier meine Tipps für dich, damit du nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch ne gefühlte Tonne negative Vibes loswirst und deine Ziele erreichst – ganz Krampffrei:
#1 LIEBE dein Workout
Ja, das geht! 😉
Vergiss diese Art von Workout, wo du dich abstresst nur um irgend welchen Vorstellungen zu entsprechen. Und vergiss alle Programme, die behaupten, dass du nur damit fit wirst. Es spielt eigentlich gar nicht so eine grosse Rolle. Es sei denn du bist beim Feintuning für die nächste Miss Bikini Competition. Harder, Faster, Better – schreit im Moment der Fitness Markt – Nimm’s easy. Worauf es wirklich ankommt, ist dass du dranbleibst!
Wie oft hören wir von unseren Teilnehmern im WOU! – unserem Online Workout: Das Beste daran sei, dass die Zeit wie im Fluge vergeht, weil es Spass macht und dadurch die knapp 30 Minuten leichter umzusetzen sind, auch wenn einem mal nicht so danach ist.
#2 Trainiere ganzheitlich
Mit dem Style MTV trainierst du deine Ausdauer und dein Braingym und last but not least: Deine Lebensfreude und Leichtigkeit. Die hüpfenden, ausdrucksstarken und lässigen Bewegungen sind inspiriert von HipHop und House Dance und sind durch die Rhythmisierungen ein besonders gutes Antiaging für deine grauen Zellen.
Das ist ein weiterer Grund, warum wir bei Workout Unplugged in jedem Training immer auch MTV integrieren. Denn wir werden alle älter.
Und wenn deine Birne nicht agil bleibt, hilft dir auch ein knackiger Körper nicht mehr viel.
Ein holistisches (ganzheitliches) Training trainiert nicht nur deinen Körper, sondern auch deine grauen Zellen und empowert deinen Mind- und Heartset. Ein Training, das nicht nur deinen Körper shapt sondern auch gute Laune und selbstbewusst macht, tut sofort gut. Und das ist wichtig, denn das Ding ist eben:
Wenn du gegen deine Pfunde in den Kampf ziehst und dich nur über die körperlich sichtbaren Resultate motivierst, brauchst du viel Geduld, denn diese werden Zeit brauchen. Emotional und mental kannst du aber sofortige Veränderung spüren wenn das Workout dreidimensional eine Bombe ist und dir sofort gut tut:
Dieses befreiende Gefühl, wenn du die Beats rockst, zum Beispiel … die Freude, dich auszudrücken über deine Moves und den Alltagsstress abzuschütteln … und dabei zu wissen, dass du gerade auch deinen Body rockst – das motiviert dranzubleiben und hebt einfach deine Laune gleich mit.
#3 Fokussiere, was wirklich wichtig ist
Und das ist nicht ständiges Kalorienzählen. Programme die damit werben, dass du in einer Stunde 1000 Kalorien verbrennst, sind unseriös. Erstens ist der tatsächliche Energieverbrauch hoch individuell und nicht so leicht zu messen. Zweitens besteht das Leben doch aus mehr als nur Kalorienzählen, oder nicht?
Fokussiere dich darauf, worauf es wirklich ankommt: Deine Muskulatur aufzubauen, damit mehr Fett zu verbrennen, dein Herzkreislaufsystem zu stärken, deine Happy Hormone zu pushen und deinen gesamten Körper (und Mindset) flexibel zu halten. Verbrenne mehr als du dir an Energie zuführst und dann geht das auch mit dem Gewicht verlieren.
Es geht um Fitness fürs Leben – nicht darum die nächste Bikini-Saison zu überleben.
#4 Deine Leichtigkeit findest du ausserhalb deiner Komfortzone
Ich weiss, das ist unlässig. Aber einfach auch nur ehrlich. #nobscoach
Darum ist es ja eben umso wichtiger, dass du ein Workout machst, dass dich sofort gut fühlen lässt. MTV hilft dir, dich und das Leben nicht ganz so ernst zu nehmen und hast du mal den Humor an deiner Seite, wird auch das Training leichtfüssiger. Der Rest folgt dann schon.
Auch wenn das Verlassen der Komfortzone (aka des Sofas) also nicht immer easy ist, muss es kein Krampf sein. Gehe langsam aber stetig, wenn du nachhaltig verändern willst, aber gehe. Übermotivierte Hauruck-Aktion verlaufen meist im Sand. Gib dich stattdessen den neuen Moves hin. Step by Step.
Extra-Tipp: Es ist leichter aus der Komfortzone rauszugehen, wenn du dich sicher fühlst. Suche dir also ein Setting, wo du dich wohlfühlst – mit Workout Unplugged kannst du von Zuhause aus trainieren und damit Schritt für Schritt ohne Gaffer im Gym sicherer (und fitter) werden. Probier es gerne hier aus.
Hol dir das gute Gefühl, wenn du dich selber überwunden hast und ein neues Level erreichst: Es ist unbezahlbar. Frage dich also: Macht mir mein Trainig (auch) Spass? Fühle ich mich (auch) gut danach oder einfach nur fertig? Ist dieser Workout wirklich mein Ding? Und dann leg los.
Wir begleiten dich gerne. Check unser WOU! hier aus.